Die herkömmlichen Methoden zur Bewältigung internationaler Handelsstreitigkeiten in China lassen sich in vier Artikeln zusammenfassen:
1.Es wird von den beiden Parteien durch Verhandlungen gelöst. Auf diese Weise können die beiden Parteien eine Einigung erzielen und viele unnötige Streitigkeiten vermeiden, was die beste Möglichkeit zur Streitbeilegung darstellt;
2. Vermittlung durch einen Dritten. Bei internationalen Handelsstreitigkeiten werden sie größtenteils durch solche Verhandlungen beigelegt.
3. Wenn Verhandlungen oder Mediation scheitern, kann der Rechtsstreit vor Gericht geführt oder einem Schiedsverfahren gemäß der Schiedsvereinbarung unterzogen werden. In China fallen Streitigkeiten über Kaufverträge grundsätzlich in die Zuständigkeit des Gerichts am Sitz des Beklagten. Schiedsverfahren bedeutet, dass die Parteien vor oder nach dem Entstehen einer Streitigkeit eine schriftliche Vereinbarung treffen, die Streitigkeit freiwillig einem von den Parteien vereinbarten Dritten zur Verhandlung vorzulegen, und der Schiedsspruch ist endgültig und für alle Parteien bindend. In beiden Fällen hat die obsiegende Partei das Recht, die Vollstreckung beim Gericht zu beantragen, wenn die unterlegene Partei den Schiedsspruch nicht durchsetzt.
4. Die Parteien können sich auch über Angelegenheiten wie Anhörungen, Beweismittel und Stellungnahmen einigen und Schlichtungsverfahren entwerfen, die ihren besonderen Bedürfnissen entsprechen. Im Vergleich zu Gerichtsverfahren ist das Schiedsverfahren flexibler und bietet mehr Wahlfreiheit. Liegt keine Schiedsvereinbarung vor, kann eine Lösung durch ein gerichtliches Verfahren erfolgen. Da die Nationalität der Parteien in einem internationalen Handelsstreit unterschiedlich ist, können ihr Wohnsitz sowie der Ort des Vertragsabschlusses und der Vertragserfüllung in unterschiedlichen Ländern oder Regionen liegen, und sobald ein Streit entsteht, stellt sich die Frage, welches Land zuständig sein soll wichtig. Die Wirksamkeit des Verfahrens wird durch gerichtliche Mittel gewährleistet. Der Nachteil besteht darin, dass die Wirkung von Urteilen regional ist. Im Gegensatz zu Verhandlungen, Mediation und Schiedsverfahren sollten Rechtsstreitigkeiten mit Auslandsbezug die endgültige Lösung sein.
Obwohl die Parteien in einem schriftlichen Vertrag vereinbaren können, dass die Bearbeitung durch das Gericht oder Schiedsgericht des ausländischen Mandanten erfolgt, empfehlen wir angesichts der Schwierigkeit, ausländische Urteile oder Schiedssprüche durchzusetzen, chinesische Anwälte mit der Bearbeitung der Angelegenheit in China zu betrauen, was der Fall ist ist nicht nur praktisch für Rechtsstreitigkeiten oder Anträge, sondern auch praktisch für die Durchsetzung rechtskräftiger Rechtsdokumente.